Der 14. Februar wird in vielen Kalendern als Valentinstag bezeichnet und markiert für Paare und Verliebte einen besonderen Tag. Dabei geht der Valentinstag auf Bischof Valentin von Terni/Italien zurück, der im 3. Jahrhundert – trotz Verfolgung – viele christliche Paare getraut und sie unterstützt haben soll. Er gilt als Patron der Liebenden und Brautpaare. Da der 14. Februar in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, werden wir in der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in St. Maria Rosenkranzkönigin besonders die Paare, Eheleute, Jubelpaare und Verliebte ins Gebet einschließen. Zurzeit ist es auch so, dass wegen der Pandemie viele Brautpaare ihre Trauung verschoben haben. Viele haben die Hoffnung, dass es irgendwann einmal in einem normalen Rahmen möglich ist, ihre Hochzeit feiern zu können. Ähnlich wie beim Blasiussegen, so können alle Verliebten, Paare, Eheleute oder Jubelpaare im Anschluss an die Heilige Messe einen besonderen Segen erhalten.